SCS Medical medical equipment for professionals

Kategorie: FFP2 Maske

Fremd- und Eigenschutz: FFP2-Masken

Der medizinische Mund-Nasen-Schutz (MNS) ist grob in zwei Typen zu unterscheiden: OP-Masken zum Fremdschutz sowie FFP2– und FFP3-Masken zum Eigen- und Fremdschutz.

Ihr ursprüngliches Einsatzfeld hatten FFP2-Masken im Arbeitsschutz. Wegen extrem feiner Stäube ist Atemschutz erforderlich, um die Lunge zu schützen. FFP-Masken zählen deshalb zur sogenannten persönlichen Schutzausrüstung (PSA). Jede Maske dieser Schutzklasse zeichnet sich durch definierte Filtereigenschaften aus, die anhand von Normen überprüft wird. FFP3 ist dabei engmaschiger als FFP2. Beide übertreffen die OP-Maske in ihrer Schutzwirkung deutlich. Nur diese Masken können Tröpfchen und Aerosole abhalten. Die sich in der Luft leicht und weit verbreitenden Aerosole sind es, die die Weitergabe von Coronaviren stark begünstigen.

Der Aufbau von FFP2-Masken ist immer gleich: Zwischen 2 äußeren Lagen liegt ein partikelfiltrierendes Vlies, das SCS Medical im Melt-Blowing-Verfahren herstellt.  Unsere Produkte sind entsprechend der EU-Baumusterprüfung (2163-ppe-706) geprüft und zertifiziert. Die Prüfnummer CE 2163 entspricht dabei der für ganz Europa gültigen Norm. Neben der CE-Nummer muss eine sichere FFP2-Maske eine weitere Prüfnummer aufweisen: die EN 149. Diese Prüfnorm definiert die Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung für Atemschutzgeräte und filtrierende Halbmasken.

FFP2-Masken von SCS Medical erfüllen alle der genannten Anforderungen. Mit Packungsgrößen ab 20 Stück zum fairen Preis sind stets genug Masken vorhanden. Das ist vorbildlicher Schutz der eigenen Person und beugt der Verbreitung gefährlicher Erreger vor.

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste
-60%
product_img1
Zur Wunschliste
Zur Wunschliste

inkl. 19 % MwSt.

zzgl. Versandkosten

Zur Wunschliste
Zur Wunschliste